ADDINOL Motoröl 5w30 Superior 0530 C2
Anwendung: PKW, Transporter Viskosität: SAE 5W-30
Erfüllt unter anderem die Anforderungen an:
• ACEA C2, C3
• API SP
• PSA B71 2288, B71 2290
ADDINOL SUPERIOR 0530 C2 BESCHREIBUNG
ADDINOL Superior 0530 C2 ist ein kraftstoffsparendes Hochleistungsmotorenöl basierend auf Grundölen modernster Synthesetechnologie mit abgesenkter HTHS-Viskosität (< 3,5 mPas) und Mid SAPS-Additivierung. Das Motorenöl der SAE-Klasse 5W-30 zeichnet sich außerdem durch seinen Longlife-Charakter aus.
VERWENDUNG
• Aufgrund der aschearmen Additivierung (Mid SAPS) vorzugsweise einsetzbar in Diesel-Fahrzeugen mit modernsten Abgasnachbehandlungssystemen und Turboaufladung mit der Forderung nach abgesenkter HTHS-Viskosität.
• Weiterhin anwendbar in allen Fahrzeugen, die die ACEA-Spezifikation C2 fordern, u.a. Honda, Alfa Romeo, Fiat, Lancia, Subaru, Toyota und Mitsubishi.
• Ebenso verwendbar für Benzinmotoren, welche die entsprechende ACEA-Spezifikation fordern.
Hinweis:
Der Einsatz des ADDINOL Superior 0530 C2 ist zwingend davon abhängig, ob ein Motorenöl mit abgesenkter HTHS-Viskosität für das jeweilige Fahrzeug zulässig ist!
ANWENDUNGSBEREICHDieses 5w30 Motoröl kann in verschiedenen Modellen von Alfa Romeo, Citroen, Fiat, Honda, Mitsubishi, Peugeot, Subaru, Toyota und vielen weiteren Marken verwendet werden. Ob dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt unter anderem davon ab welche Freigaben gefordert sind und ob ein Motoröl mit einer niedrigeren HTHS Viskosität als 3,5 mPas verwendet werden darf. Sie könne sich auch über den |
EIGENSCHAFTEN
• Mid SAPS-Additivierung
• Ausgezeichneter Verschleißschutz
• Ausgewählte synthetische Grundölkomponenten mit spezieller Addivierung
• Hervorragendes Tieftemperaturverhalten
• Reduzierung der schmierstoffbedingten Abgasemission
• Verbesserte Reibeigenschaften
• Geringere Verdampfungsverlust
VORTEILE
• Verlängerung der Lebensdauer der Abgasnachbehandlungssysteme
• Lange Lebensdauer des Motors
• Optimale Motorleistung in allen Betriebszuständen und Verlängerung der Ölwechselintervalle
• Zuverlässiges Kaltstart- und Warmlaufverhalten
• Erhöhung der Umweltverträglichkeit
• Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
• Reduzierung des Ölverbrauchs
SPEZIFIKATION UND FREIGABEN
Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen:
• ACEA C2
• ACEA C3
• API SP
Erfüllt die Anforderungen an:
• PSA B71 2288 (< 2017)
• PSA B71 2290
VISKOSITÄT: MOTORÖL SAE 5W30
Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm.
Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Grenzpumptemperatur. Die Kaltstartsicherheit liegt ungefähr 5°C über diesem Wert. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten in der Kaltstartphase des Motors, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Öl in der Startphase.
Weitere Informationen finden Sie auf ADDINOL > Service > Expertentipps > Viskosität
WEITERE ADDINOL HIGHLIGHTS
![]() Kühlerschutz |
![]() Zubehörartikel |
![]() Merchandise |
Produktreihe | ADDINOL Superior |
---|---|
Viskosität | SAE 5W-30 |
ACEA - Spezifikation | C2, C3 |
API - Spezifikation | SP |
PSA-Freigaben | B71 2288, B71 2290 |